Heldenblatt Converter V1.30
- Details
- Kategorie: HB Converter
- Veröffentlicht: Samstag, 15. Mai 2021 16:15
- Geschrieben von Yantur
- Zugriffe: 3885

Heldenblatt Converter V1.30 erschienen
Der Heldenblatt Converter V1.30 (kurz HBC) ist für die Versionen ab V3.90 des Heldenblatts überarbeitet worden. Es sind vergessene und neu erstellte Bereiche enthalten, einige Bereiche sind von Const nach Const_Match verschoben worden, um die Wertzuordnung zu verbessern.
Bei der Konvertierung ist zu beachten, dass die Werte aus den definierten Bereichen (Arbeitsblatt Const und Arbeitsblatt Const_Match) ins neue Heldenblatt kopiert und keine Syntax-Checks oder semantische Überprüfungen der übertragenen Inhalte vorgenommen werden.
Folgendes muss dennoch manuell überprüft und evtl. nachgetragen werden:
1.) Talente: Für eine Verbilligte Talentspezialisierung muss den Eintrag in Spalte Talente!V manuell umgestellt werden von "beide verbilligt" auf "S1 und S2 verbilligt" wegen Wechsel der Syntax durch die 3. Talent-Spezialisierung, alter Wert wird zwar übertragen, aber dieser löst keine Verbilligung mehr aus.
2.) Zauber: ZfW und Spezialisierung zum Zauber Umbraporta werden bei Konvertierungen (Tippfehler in V3.80 und älter) nicht übertragen.
3.) Zauber: Manuell gewählte Repräsentationen werden nicht übertragen. Diese müssen manuell ausgewählt werden (Spalte C)
4.) Goetter: Bei Spätweihen ist nur noch die Grad 0 als gegeben eingetragen - die Grad 1 Zauber müssen manuell aktiviert werden (Spalte D).
1.) Talente: Für eine Verbilligte Talentspezialisierung muss den Eintrag in Spalte Talente!V manuell umgestellt werden von "beide verbilligt" auf "S1 und S2 verbilligt" wegen Wechsel der Syntax durch die 3. Talent-Spezialisierung, alter Wert wird zwar übertragen, aber dieser löst keine Verbilligung mehr aus.
2.) Zauber: ZfW und Spezialisierung zum Zauber Umbraporta werden bei Konvertierungen (Tippfehler in V3.80 und älter) nicht übertragen.
3.) Zauber: Manuell gewählte Repräsentationen werden nicht übertragen. Diese müssen manuell ausgewählt werden (Spalte C)
4.) Goetter: Bei Spätweihen ist nur noch die Grad 0 als gegeben eingetragen - die Grad 1 Zauber müssen manuell aktiviert werden (Spalte D).